Standarddosierungen

   

Dosierungsangaben 

 

Dosierung

= gemäss Standarddosierung

Dosierung

!

= abweichend von der Standarddosierung, Dosierung im Text erwähnt

Dosierung

BPZ

= gemäss Beipackzettel
 

  

Altersangaben, Abkürzung 

 

E
K
KK
S

= Erwachsene (ab 16 Jahren)
= Kinder 6 – 16 Jahre
= Kleinkinder 1– 5 Jahre
= Säuglinge unter 1 Jahr
 

 

Standarddosierungen gemäss Fachinformationen der Hersteller 

Augentropfen


E/K/KK/S:  2 – 3 mal täglich 1 Tropfen
 

Flüssigkeit, äusserlich


1– 2 TL auf 1 Glas abgekochtes Wasser für Waschungen oder Umschläge
 

Globuli (Weleda)


E:           3 mal täglich 3 – 5 Globuli

K/KK/S:  3 mal täglich 1 – 3 Globuli
 

Globuli (Wala)


E/K:    3 mal täglich 5 – 10 Globuli

KK/S:  3 mal täglich 3 – 5 Globuli  
 

Öle


E/K:    1 – 2 mal täglich einreiben
 

Pulver


E:           3 mal täglich 1 Msp

K/KK/S:  3 mal täglich ½ Msp 
 

Salbe, Gel


E/K/KK/S:  1 – 2 mal täglich auf die entsprechende Stelle auftragen  
 

Tabletten (Weleda)


E:           3 mal täglich 1 – 2 Tabletten

K/KK/S:  3 mal täglich ½ – 1 Tablette
 

Tee (Kräuter, Blüten, Blätter)


1 TL mit einer Tasse kochendem Wasser übergiessen. 10 Minuten ziehen lassen.
 

Tropfen (Weleda)


E:        3 mal täglich 10 – 15 Tropfen

K:        3 mal täglich 5 – 10 Tropfen

KK/S:  3 mal täglich 3 – 5 Tropfen
 

Tropfen ohne Alkohol (Weleda)


E/K/KK:  3 – 4 mal täglich 3 – 10 Tropfen 
 

Tropfen (Ceres)


E:       3 mal täglich 3 – 5 Tropfen

KK/K:  3 mal täglich 1 – 2 Tropfen

S:       1 – 2 Tropfen in ½ Glas Wasser, davon 3 mal täglich 1 TL
 

Zäpfchen, Vaginalglobuli


E/K/KK/S:  abends 1 Zäpfchen einführen 
 

 

Letzte Aktualisierung 2013-04-30/rs

Copyright © 2013 zusammenhänge GmbH & anthrosana

 

 

Die nebenstehenden Angaben basieren auf folgenden Quellen:

Herstellerangaben:

WalaOVCH – Wala Schweiz, Online-Verzeichnis
PaBe WalaCH – Wala Schweiz, Packungsbeilage
WalaD – Wala Deutschland, Arzneimittelverzeichnis
WelOVCH – Weleda Schweiz, Online-Verzeichnisses
PaBe WelCH –  Weleda Arlesheim, Packungsbeilage
WelD – Weleda Deutschland, Arzneimittelverzeichnis

Monographien der deutsche Zulassungs- und Aufbereitungskommission: 

KomC – Monographien der Anthroposophie
KomD – Monographien der Homöopathie
KomE – Monographien der Phytotherapie

Literatur:

MGlöck – Anthroposophische Arzneitherapie / M. Glöckler
Vad – Vademecum
HSchr – Heilmittel der anthrop. Medizin / H. Schramm
RHKal Pflanzliche Urtinkturen / R.und H. Kalbermatten
HHVogel – Wege der Arzneimittelfindung / H-H. Vogel

Baumann et al. - Hrsg. Interface Marketing AG

Behördenangaben:

Swissmedic (Verschiedene Links)